in die Tinte geraten

in die Tinte geraten
Jemanden in die Tinte reiten; in die Tinte geraten; in der Tinte (selten auch: Tunke) sitzen
 
»Jemanden in die Tinte reiten« bedeutet »jemanden in eine missliche Lage bringen«: Mit seinen so genannten guten Ratschlägen hat er uns schon mehr als einmal in die Tinte geritten. - Wer in die Tinte gerät, kommt in eine missliche Lage: Der Verein war finanziell ganz schön in die Tinte geraten, erst ein großzügiger Mäzen hat ihm wieder auf die Beine geholfen. - Schließlich bedeutet die Wendung »in der Tinte (oder: Tunke) sitzen«, dass sich jemand in einer misslichen Lage befindet: Wenn morgen der Fluglotsenstreik beginnt, sitzen einige Touristen ganz schön in der Tinte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemanden in die Tinte reiten — Jemanden in die Tinte reiten; in die Tinte geraten; in der Tinte (selten auch: Tunke) sitzen   »Jemanden in die Tinte reiten« bedeutet »jemanden in eine missliche Lage bringen«: Mit seinen so genannten guten Ratschlägen hat er uns schon mehr als… …   Universal-Lexikon

  • Tinte — Tin|te [ tɪntə], die; , n: schwarze oder andersfarbige Flüssigkeit, die zum Schreiben dient: sie schreibt gern mit grüner Tinte. * * * Tịn|te 〈f. 19〉 Flüssigkeit zum Schreiben aus Lösungen od. Suspensionen von Farbstoffen in Wasser ● blaue,… …   Universal-Lexikon

  • Tinte — In die (dicke) Tinte geraten: in Unglück oder Verlegenheit geraten; In der Tinte sitzen: in der Klemme, in der Patsche sitzen. Schon 1520 bei Geiler von Kaysersberg in den Predigten zu Sebastian Brants ›Narrenschiff‹ (130d): »Du bist voller sünd …   Das Wörterbuch der Idiome

  • in der Tinte \(selten auch: Tunke\) sitzen — Jemanden in die Tinte reiten; in die Tinte geraten; in der Tinte (selten auch: Tunke) sitzen   »Jemanden in die Tinte reiten« bedeutet »jemanden in eine missliche Lage bringen«: Mit seinen so genannten guten Ratschlägen hat er uns schon mehr als… …   Universal-Lexikon

  • Die fünf Freunde — (engl. Famous Five) der britischen Kinderbuchautorin Enid Blyton gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuchreihen der Welt. Die Serie wurde zweimal verfilmt: Ende der 1970er Jahre von der britischen Produktionsfirma Southern Television und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hölle — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die musikalische Hölle — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… …   Deutsch Wikipedia

  • 5 Freunde in der Tinte — Filmdaten Deutscher Titel 5 Freunde in der Tinte Originaltitel De 5 i fedtefadet …   Deutsch Wikipedia

  • Einkonsonantenzeichen — Die Bezeichnung „Hieroglyphen“ in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Hieroglyphen-ABC — Die Bezeichnung „Hieroglyphen“ in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”